Und wie das oftmals so ist bei Präsentationen (ja, das ist bei uns genauso): Es gibt logischerweise 2 Tage vorher noch eine arbeitsintensive Änderung (das heisst bis Abends um 10 vorm Laptop) im Arbeitsauftrag, die sogar noch intensiver gewesen wäre, wenn wir nicht schon vorausschauend gründlich-deutsch gearbeitet hätten (deutsche Gründlichkeit rockt!). Auch logisch, dass an eine wichtige Zahl für die Aufstellung nicht einfach so ranzukommen ist, sondern die woanders geholt werden muss, natürlich am Tag wo die Versammlung beginnt, und zwar 20 Minuten vorher. Gottseidank sind wir nach 2 Monaten hier in Gelassenheit schon etwas geschulter...
Und dann – der Tag der „Assembleia Diocesana“. Wir konnten uns ja vorher gar nichts drunter vorstellen – 3,5 Tage Versammlung, mit dem ganzen Klerus (Padres, Diaconos), Ordensleuten (Frauen und Männern), Vorsitzenden der verschiedenen Pastoral-Gruppen sowie Laien, die wahlweise in der Kurie arbeiten oder sich sonst recht engagieren. Und uns.
Die Gesichter der Mädels, die Ben holte, waren meist von leicht verlegen bis panisch „ich kann das nicht!“; ich hatte mehr Glück - der erste Padre den ich holte, konnte wirklich gut Walzer (war auch schon in Österreich), und die danach - des ging eigentlich auch. Auf jeden Fall wars ne Riesenhetz, und passte gottseidank recht gut ins restliche Programm, das eigentlich nur noch aus Tanzen bestand. Und zwar alle tanzten! Natürlich kamen auch wir nicht aus - und wurden zum Forró lernen verpflichtet - am Ende des Abends gings dann immerhin schon ein bisschen... Aber so viel Spass das Tanzen da auch macht, es ist schon nochmal extra heftig, bei der Hitze, in nem kleinen Raum. Obwohl die Party (leider) schon um 10 aus war, wars ein sehr genialer Abend – so viel Spass hatten wir bis dahin hier noch nie!
Wobei der Abend vom Freitag extrem beeindruckend war – es war die Eröffnung der Kampagne der Brüderlichkeit – wos heuer um das Thema Menschenhandel geht. Das ist keineswegs antiquiert, sondern topaktuell und passiert leider sogar direkt in dieser Diözese hier. Und es war eine sehr beeindruckende Eröffnung - mit einer lebenden Ausstellung, mit Theatereinlagen, Zeugenberichten und Reden von hohen Verantwortlichen. Und das wichtigste Resumee: Aufklärung der Jugendlichen! Weil der Handel ist nur möglich, weil Gewisse die Hoffnung der Jugendlichen auf ein besseres Leben, Lohn und eine Zukunft ausnützen können...
spontan-Karaoke |
Also im Grossen und Ganzen war die Versammlung - nichts anderes, als bei uns eine Arbeitsversammlung, abgesehen von spontanen Heiterkeitsausbrüchen in Form vom spontanen-geistliche-Lieder-singen. Aber sonst Je eine vor- und nachmittägliche Jausn-Pause, Mittag - und Abendessen, und Zeit zum Erholen – dazwischen Austausch unter Einzelnen (die sich aufgrund der Grösse der Diözese nur bei diesen Treffen sehen), oder auch Scherzerein, Diskussionen in grossen Gruppen. Bei den Vorträgen natürlich jene, die gut aufpassen, aber auch welche, die zwischendrin mal ins Land der (Tag)träume abdrifteten... Und obligatorisch, die, die am Ende des Vortrags eine Diskussion über die Inhalte anzetteln (die dann am Ende bei nem ganz anderen Thema aufhört).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen