Das ist auch ne berechtigte und gute Frage! Weil wir selber jeden Tag aufs Neue überrascht werden. Aktuell arbeiten wir auf jeden Fall noch nicht, da wir Zeit zum akklimatisieren bekommen haben. Aber ein paar Sachen sind doch jeden Tag ähnlich: 6.45 Uhr Laudes, danach Frühstück mit den Schwestern - das auch immer fröhlicher wird, da wir langsam aber sicher mehr verstehen.
Danach... unterschiedlich. Gestern und heute hatten wir "frei", d.h. Eigenstudium portugiesisch, Lesen, Zeit fürs persönliche Gebet oder zum Musizieren... Außerdem war Bischof Josafa da, wollte mit uns noch bisschen reden, dann ergibt sich mal ne kurze, holprige Unterhaltung mit einer der Schwestern... Oder auch portugiesisch-Intensiv-Unterricht bei Valda: Eine Brasilianerin, die trotz Rente Kinder unterrichtet, die aufgrund der öffentlichen Schulen (qualitativ nicht ganz so hochwertig wie private Schulen) ansonsten Nachteile hätten. Und das ist für sie mit uns quasi wie bei uns Deutsch-Unterricht. Für uns nur mit dem kleinen Unterschied, dass sie uns Wörter nicht übersetzt sondern auf portugiesisch erklärt.
Auf dem Weg in die Stadt begleitet uns meistens Luciana, eine Kandidatin fürs Noviziat, die sich auch sehr bemüht und viiiel Geduld mit uns hat... Und sich total freut, wenn sie uns was von ihrer Kultur zeigen kann (wie z.B. Aqua de Coco trinken...)
Der Grund dass wir momentan eher mehr Themen-orientierte Blogs schreiben als Erlebnisberichte ist, dass die Tage doch recht gleich ausschaun, und das recht fad für alle Mitlesenden wäre :).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen